In vielen Fällen reichen Augentropfen aus, um Ihren grünen Star zu behandeln. Manchmal wird die Behandlung jedoch nicht mehr vertragen oder die Wirkung von Augentropfen reicht nicht aus. In diesen Fällen können schonende Eingriffe Ihre Sehkraft erhalten: Laserbehandlungen, Mikroimplantate oder schonende chirurgische Verfahren, die den Abfluss des Kammerwassers verbessern können stehen in diesen Fällen zur Verfügung.
Excimer-Laser-Trabekulotomie (ELT)
Excimer-Laser-Trabekulotomie (ELT)
Dieser minimal-invasive Eingriff dauert nur wenige Minuten und senkt effektiv den Augeninnendruck.
Mit einer Laserfaser werden bis zu 10 winzige Herde im Bereich des Kammerwinkels gesetzt. Dadurch entsteht eine direkte Verbindung zwischen der Augenvorderkammer und dem Schlemm Kanal, über den das Kammerwasser abgeleitet wird: Der Abflusswiderstand verringert sich und der Augeninnendruck sinkt. Die ELT kann auch gut im Rahmen einer Operation des Grauen Stars durchgeführt werden.
iStent
iStent Inject – kleines Implantat mit drucksenkendem Effekt
Der iStent Inject ist mit einer Länge von 0,5 mm Länge und 0,25 mm Breite das kleinste Implantat, dass derzeit in der Medizin verwendet wird.
Die winzigen Implantate werden über einen ca 1 mm breiten Schnitt in den Abflusskanal eingesetzt. Mithilfe von iStents kann das Kammerwasser besser abfließen und der Augeninnendruck wird gesenkt. Da keine Bindehaut bei dem eingriff nicht eröffnet wird und die kleine Inzision nicht genäht werden muss, hinterlässt der Eingriff kein Fremdkörpergefühl und ist gut mit der Operation des Grauen Stars kombinierbar.
XEN-Glaukom-Implantat
XEN-Glaukom-Implantat
Das XEN-Glaukom-Implantat ist ein Drainageröhrchen, das angewendet wird, wenn die natürlichen Abflusswege des Auges nicht mehr funktionieren.
Das Implantat wird über den Kammerwinkel in unter die Bindehaut geschoben. Dadurch wird überschüssige Kammerwasser aus der vorderen Augenkammer abgeleitet und von den Bindehautgefäßen aufgenommen. Die Wirkung ist laut aktueller Untersuchungen vergleichbar mit einer klassischen Trabekulektomie (Filteroperation) vergleichbar.
Grüner Star – jetzt informieren im Augenzentrum Ostbayern:
MVZ Augenärzte Straubing
Landshuter Str. 3
94315 Straubing
Ihre Anfahrt über Google Maps
Dieser Link öffnet ein neues Fenster zu
Google Maps
Sprechzeiten
Montag
08.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr
Dienstag
OP-Tag
Sprechstunde nur nach telefonischer Vereinbarung
Mittwoch
08.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag
08.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr
Freitag
08.00 – 13.00 Uhr
Terminvereinbarungen und Absagen
bitte ausschließlich telefonisch
oder über unsere Online-Rezeption.
Telefon
Fax
09421 968126
straubing@augenzentrum-ostbayern.de
Terminvereinbarungen und Absagen bitte ausschließlich telefonisch oder über unsere Online-Rezeption.